Florenz, Pisa, Siena. Hügelige Landschaften und die Straßen zierende Zypressen. Dies sind die ersten Bilder im Kopf, wenn wir an die Toskana denken. Diese anspruchsvolle Toskana-Radreise bietet all das und zusätzlich eindrucksvolle Geheimtipps in der Toskana: Die 34°C warmen Thermal-Kaskaden von Saturnia, kleine Städtchen auf Hügeln mit einer unvergesslichen Aussicht, ein typisch toskanisches Abendessen in einem ländlichen Gartenrestaurant – und am Ende der Tour ein Aufenthalt am Meer. Taucht ein in la dolce vita della bella Italia!
hügelige Landschaften und unvergessliche Aussichten
Übernachtung an einem Küstenort
Reiseverlauf
Tag 1: Anreise Pisa
Selbstständige Anreise nach Pisa. Verschafft euch einen ersten Eindruck der alten Seefahrerrepublik, deren Innenstadt ihr ganz einfach vom Hotel aus erreicht. Übernachtung in Pisa.
Tag 2: Pisa - Florenz (120 km)
Frühstück und dann Aufbruch zur ersten Tagesetappe. Zunächst fahrt ihr durch die Altstadt, direkt vorbei am Schiefen Turm von Pisa. Dann geht es an einem Fluss entlang nach Lucca. Lucca beeindruckt durch die riesige, runde, mittelalterliche Stadtmauer, die vollständig erhalten ist. Ihr fahrt in die historische Altstadt und könnt die schönen Straßen und Plätze bewundern. Hinaus aus dem Stadtkern passiert ihr das beeindruckende Aquädukt. Dann geht es weiter durch Flachland. Irgendwann erreicht ihr den Fluss Arno und gelangt nach Florenz. Ihr lasst euch in dem Getümmel der Menschen treiben und könnt abends noch zu Fuß die Altstadt erkunden. Wer den Aufenthalt in Florenz verlängern möchte, kann sich am nächsten Tag die Uffizien oder den Palazzo Pitti anschauen. Übernachtung in Florenz.
Mahlzeiten: Frühstück
Höhenmeter: 540 – Schwierigkeitsgrad: 3/5
Tag 3: Florenz - Siena (100 km)
Nach einem ausgedehnten Frühstück verlasst ihr Florenz und gelangt sofort in hügeliges Gelände. Hier beginnt das Chianti-Weinanbaugebiet, das für euch atemberaubende Aussichten bereithält. Am frühen Nachmittag erblickt ihr eine mittelalterliche Stadt mit Türmen auf einem Hügel – das ist San Gimignano, durch das ihr auch fahrt. Ihr verlasst die Stadt der Türme wieder und genießt die Natur und weitere tolle Orte auf dem Weg nach Siena. Siena gilt zu recht als eine der schönsten Städte der Toskana und Italiens. Hier könnt ihr durch die ruhige historische Altstadt flanieren. Sie gehört zum UNESCO-Welterbe. Wer in Siena verlängern möchte, kann abends die Kneipenszene kennenlernen und am nächsten Tag die zahlreichen Paläste und Museen erkunden. Übernachtung in Siena.
Mahlzeiten: Frühstück
Höhenmeter: 1.700 – Schwierigkeitsgrad: 4/5
Tag 4: Siena - Pienza (80 km)
Heute steht euch wieder ein wunderschöner Tag bevor. Aus Siena hinaus geht es über Hügel zum bekannten L’Eroica-Radweg. Ihr fahrt auf weißen Schotterwegen, den Strade Bianche, unter Zypressen. Gegen Mittag erreicht ihr den wunderschönen Bergort Montalcino. Ihr könnt die Festung besichtigen und in einem der vielen Restaurants einkehren. Danach geht es weiter über schöne Wege, durch kleine Orte und an einer Badestelle entlang, die von einer unweit entfernten antiken Therme gespeist wird. Später erreicht ihr Pienza, wo ihr den Dom besuchen und den Blick vom Hauptplatz hügelabwärts genießen könnt. Übernachtung in Pienza.
Mahlzeiten: Frühstück
Höhenmeter: 1.540 – Schwierigkeitsgrad: 3/5
Tag 5: Pienza - Saturnia o. ä. (115 km)
Bald nach eurem Start aus Pienza erblickt ihr den berühmten Monte Amiata, dem ihr entgegenfahrt. Über Felder gelangt ihr auf bergige Schotterpisten, und fahrt dann über schöne Landstraßen nach Abbadia San Salvatore, am Fuße des Monte Amiata. In Abbadia könnt ihr Mittag essen. Danach geht es vorbei an einer Festung über Landstraßen, typische Toskana-Schotterwege, durch Weinanbaugebiete und zu etruskischen Gräbern, deren kurzer Besuch sich lohnt. Schließlich erreicht ihr euer ländliches Hotel, wo euch in einem Gartenrestaurant heute auch ein Abendessen serviert wird. Wer möchte, kann zu den Thermalquellen von Saturnia fahren, die schwefelhaltig und 34°C warm sind (Route in GPS-Daten enthalten). Übernachtung in der Umgebung von Saturnia.
Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen
Höhenmeter: 1.910 – Schwierigkeitsgrad: 4/5
Tag 6: Saturnia o. ä. - Talamone o. ä. (50 km)
Unsere große Empfehlung ist, heute sehr zeitig aufzustehen. Fahrt am besten noch vor dem Sonnenaufgang zur Thermalquelle von Saturnia und genießt den Sonnenaufgang im 34°C warmen, dampfenden Wasser. Dies ist ein unvergessliches Erlebnis. Nach einer Dusche im Hotel könnt ihr frühstücken und dann in Ruhe losfahren. Heute geht es zum Meer. Kurz führt die Route bergauf, danach nur noch bergab. Ihr verlasst die hügelige Landschaft und erreicht gegen Mittag euer Tagesziel am Mittelmeer. Den Nachmittag könnt ihr entweder am Strand oder bei einem Spaziergang durch den historisch interessanten Küstenort Talamone verbringen. Übernachtung in der Umgebung von Talamone.
Mahlzeiten: Frühstück
Höhenmeter: 360 – Schwierigkeitsgrad: 1/5
Tag 7: Abreise Talamone
Nach dem Frühstück und vor der Abreise lohnt sich noch mal ein kurzer Spaziergang zum Meer. Selbstständige Abreise (siehe „An- und Abreise“ oder Verlängerung in Talamone oder Pisa (siehe „Extras“).
Mahlzeiten: Frühstück
Leistungen
LeistungenExtrasUnterkünfte
Im Preis enthalten:
6 Übernachtungen im Doppelzimmer
Kur- und Ortstaxe
6x Frühstück
1x Abendessen
GPS-Daten
Service-Hotline vor Ort
Reisesicherungsschein
Reiseunterlagen
Bewachtes Parkhaus während der Reise (6 Nächte) (54 EUR)
Rabatt bei Buchung mehrerer Zimmer
Miet-Gravelbike: Lombardo Sram 1×11 oder ähnliches Modell (260 EUR pro Bike)
Unterbringung des Gepäcks in Pisa für die Dauer der Reise (auf Anfrage)
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1.350 EUR insgesamt bei 1-4 Koffern)
GPS-Daten von Talamone zum Bahnhof Albinia (kostenlos; mehr Infos unter Hinweise – An- und Abreise)
Transfer von Talamone nach Pisa: nur Gepäck (530 EUR bei 1-4 Koffern)
Transfer von Talamone nach Pisa: eigene Bikes (1-4 Stück), 1-3 Personen, Gepäck (770 EUR)
Transfer von Talamone nach Pisa: Miet-Bikes (1-8 Stück), 1-3 Personen, Gepäck (600 EUR)
Verlängerung des Aufenthalts an einem der Übernachtungsorte (ab 55 EUR p. P.)
Alle Partnerunterkünfte sind in der Mittelklasse. Wir achten bei der Auswahl darauf, dass jede Unterkunft etwas besonderes bietet. Je nach Verfügbarkeit erwartet euch auf der Toskana-Tour:
fahrradfreundlich (alle)
Übernachtung mitten im alten Stadtkern
Pool
Gartenrestaurant
familiengeführtes Hotel
Übernachtung unweit des Meeres
Zeiträume und Preise
1. April 2023 bis 18. Juni 2023 & 1. September 2023 bis 12. November 2023
1.529 EUR pro Person im Einzelzimmer
919 EUR pro Person im Doppelzimmer
739 EUR pro Person im Dreibettzimmer
729 EUR pro Person im Vierbettzimmer
Hinweise
TourhinweiseAn- und AbreiseReise- und Sicherheitshinweise
Nächste Flughäfen: Pisa, Florenz Per Fernbus: Pisa Per Auto: Pisa Per Zug: Pisa Centrale (Anreise), Albinia (Abreise)
Züge von Albinia nach Pisa fahren alle 1-2 Stunden (Website von Trenitalia). Der Bahnhof von Albinia liegt ca. 10 km von eurem Hotel in Talamone entfernt (nach Verfügbarkeit). Am Ticketautomaten könnt ihr Deutsch als Sprache einstellen. Der Ticketkauf am Automaten ist in Italien sehr einfach. Eine Person plus Fahrrad von Albinia nach Pisa Centrale kostet ca. 20 EUR. Nach etwa zweistündiger Fahrt ohne Umsteigen erreicht ihr Pisa. Falls ihr eine Zusatznacht in Pisa bucht, liegt euer Hotel in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof.
Bitte beachtet die Reise- und Sicherheitshinweise eures Heimatlandes für Italien und die Regionen Toskana und Latium, sowie die dort geltenden Verordnungen.